Zum Inhalt springen
© Nemo/Pixabay

KNX Automatisierung | Smarthome.py, der HomeServer im Skript Format

Irgendwann kommt die Zeit für den Homeserver. Das ist so gut wie sicher. Du willst irgendeine komplexe Logik realisieren, oder bestimmte Zustände abspeichern. Außerdem ist eine Visualisierung, in Zeiten in denen ein Tablet für 100 Euro zu haben ist, quasi schon Pflicht. Ein kostenloser HomeServer ist die Software SmartHome.py über die ich heute mal schreibe.

Weiterlesen »KNX Automatisierung | Smarthome.py, der HomeServer im Skript Format

KNX Logik | Wann soll die Weihnachtsdekoration leuchten?

    In dem Post „KNX Parametrisierung | Der 8-Fach Binäreingang potentialfrei von MDT“ habe ich die Logik Parameter ausgelassen um sie später zu beschreiben. Heute erscheint mir die richtige Zeit dafür. Es Weihnachtet überall. In den Fenstern und an den Häusern erstrahlen die Lichterketten und Sterne. Doch wann gehen die Lichter bei dir an? Mit KNX Logik Bausteinen gibt es da ein paar schöne Lösungen. Eine stelle ich dir mal am Beispiel des MDT Binäreingangs vor.

    Weiterlesen »KNX Logik | Wann soll die Weihnachtsdekoration leuchten?
    Hans@Pixabay

    KNX Neubau | Erst konventionell und dann KNX?

    Kann ich bei meinem Neubau zuerst KNX vorbereiten und dann später nachrüsten? Erst kürzlich habe ich diese Frage gestellt bekommen. Na klar geht das! Die eigentliche Frage ist ob es sich lohnt. Was möchtest du denn vorbereiten? Nur die Verkabelung und den Schaltkasten, oder noch weniger? Das wichtigste am Bus ist die Elektroinstallation. Schauen wir uns das mal im Detail an.

    Weiterlesen »KNX Neubau | Erst konventionell und dann KNX?

    KNX Grundlagen | Die kleinste KNX Installation zum ausprobieren

    Sicherlich hast du schon die Installation auf meinem Testbrett gesehen. Ich habe einfach die notwendigsten Komponenten auf ein paar Hutschienen gesteckt und diese auf ein Brett geschraubt. Damit kann ich neue Parametrisierungen ausprobieren, oder dir erklären wie KNX funktioniert. Meiner Meinung sollte jeder, der sich ernsthaft mit KNX beschäftigen möchte, so eine Test-Installation haben. Diese muss nicht teuer sein und wenn du schlau einkaufst, kannst die Komponenten später im Haus wiederverwenden. Schauen wir mal was du brauchst.

    Weiterlesen »KNX Grundlagen | Die kleinste KNX Installation zum ausprobieren

    KNX Blogger Freebies alle!
    Nur heute: Das große KNX Bundle!
    ✓ E-Book – „Smarthome oder nicht?“ ✓
    ✓ A4 Spickzettel – KNX auf einer Seite
    ✓ 4 ETS Projekte – ETS sofort verstehen

    [mc4wp_form id=“3067″]